Das Projekt Aktuelles Organisationsstruktur Gesamtprojektkoordination Gesamtprojektevaluation Zahlen/Daten/Fakten Team/Kontakt ProfaLe-Team erste Förderphase (2015-2018) Ergebnisberichte ProfaLeTTER Stellenangebote ProfaLe intern Handlungsfelder HF1: Fächer und Fachdidaktiken HF2: Heterogenität HF3: Inklusion InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren) HF4: Phasenübergreifende Kooperation Lehre Informationen zu den Lehrveranstaltungen Grundlagen der Sprachbildung für den Fachunterricht I Kooperationen im Rahmen der Kernpraktika ProfaLe-Lehrveranstaltungen Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung Forschung Publikationen Vorträge Postervorträge Weitere Veranstaltungen Forschungsvorhaben / Dissertationsvorhaben Graduiertenschule Sommerschule Congress 2017 Allgemeine Informationen Accomodation/Unterkünfte Hinweise Einreichungen Tagungsort Plenarsprecherinnen und -sprecher Symposia Timetable Abstracts barrierefrei / barrier free Poster barrierefrei / barrier free Videos Qualitätssicherung Qualitätssicherung Lehrerbildung Qualitätsstandards Interne Evaluation Begleitforschung / Evaluation Panelstudie / Makroebene Interventionsstudien / Mesoebene Lehrveranstaltungsevaluation / Mikroebene Material Handlungsfeld Sprachlich-kulturelle Heterogenität Maßnahmen Materialien und Konzepte Biologiedidaktik Didaktik des Sachunterrichts Mathematikdidaktik Physikdidaktik Handlungsfeld Inklusion Maßnahmen Materialien und Konzepte Deutschdidaktik Didaktik des Sachunterrichts Geschichtsdidaktik InkluSoB Handlungsfeld Phasenübergreifende Kooperation Maßnahmen Materialien und Konzepte Deutschdidaktik Englischdidaktik Mathematikdidaktik Medientechnik Schulpädagogik Sportdidaktik Kooperationen mit dem LI Literatur