Aktuelles19. März 2021|ProfaLeLehrlabor L3Prof geht in die zweite FörderrundeDas Projekt Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) geht in diesem Jahr in die zweite Förderrunde. Lehrende der Universität Hamburg können...15. März 2021|ProfaLeJenseits der Mediengrenzen: ProfaLe an Ringvorlesung in Fach-/Fachdidaktik Deutsch beteiligtEines der Ziele von ProfaLe ist es, Fächer und Fachdidaktiken stärker zu vernetzen. Dies geschieht im Fach Deutsch mit der im Sommersemester...26. Januar 2021|ProfaLeLehrlabor Lehrerprofessionalisierung: neue Ausschreibung für innovative LehreDie Förderung im Projekt Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung bietet erneut Lehrenden der Universität Hamburg die Möglichkeit, innovative Lehrkonzepte...15. Januar 2021|ProfaLeViele werden profitieren: ProfaLe-Online-Plattform ermöglicht Zugriff auf Seminarunterlagen innovativer LehrerbildungSeit dem Start des Projekts ProfaLe im Sommer 2015 wurden mehr als 100 innovative Lehrveranstaltungen für Studierende des Lehramts entwickelt. Eine...18. Dezember 2020|ProfaLeIst professionelle Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte messbar?ProfaLe-Doktorandin entwickelt Meßinstrument, das professionelle Unterrichtswahrnehmung künftiger Physiklehrkräfte valide messen kann. Videos und ein...24. November 2020|ProfaLeZUM - Zugängliche StudienmaterialienUnzugängliche Studienmaterialien? Da denkt man zuerst an schwer verständliche Texte, die eine typische Herausforderung im Studium sind. Doch noch...18. November 2020|ProfaLeInnovative Inclusive Educational Technology in Language ClassroomsDas Konzept des Universal Design for Learning (UDL) stellt einen wichtigen Ansatz dar, wenn es um die Gestaltung von inklusiven Lehr- und Lernsettings...12. November 2020|ProfaLeInkluSoB gibt "Tipp der Woche": Untertitel für Videos erstellenLehr- und Lernmaterialien sollten barrierefrei zur Verfügung zu stehen, um allen Studierenden die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen zu ermöglichen....1. Oktober 2020|ProfaLeZusammen geht es besser! Das "Netzwerk Inklusion" im Kurzporträt der QLBDas Projekt ProfaLe ist beteiligt im "Netzwerk Inklusion", das 2016 gegründet wurde, um multidisziplinär und vor allem standortübergreifend Formen und...25. September 2020|ProfaLeProfaLe zweimal in digitalem Austauschformat der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vertretenWie erfolgreich erwerben Lehramtsstudierende ihre Kompetenzen und wie kontinuierlich bauen sie diese über das Studium und darüber hinaus auf? Unter...15. April 2020|ProfaLeDigitale Lehre in Corona-Zeiten: Auch für Studierende in besonderen LebenslagenHandreichung für Lehrende in Zusammenarbeit mit InklSoB Die außergewöhnliche aktuelle Situation in Corona-Zeiten stellt Lehrende an einer...2. April 2020|ProfaLeProfaLe-Publikation im Sonderheft „Videografie in der Lehrer*innenbildung“ erschienen Heins, Jochen & Wiechmann, Yannah (2020): Zur Koordination von Unterrichtsfaktoren in der Wahrnehmung von Unterricht. Eine empirische Modellprüfung....2. März 2020|ProfaLeZusammenarbeit in Praxisphasen verbessernFür angehende Lehrerinnen und Lehrer folgt nach dem Studium an der Universität Hamburg der Vorbereitungsdienst in der Schule. Beide Phasen können sich...14. Februar 2020|ProfaLeProfaLe-Broschüre erschienenDie Broschüre berichtet von den Projekt-Aktivitäten, die das Ziel haben, die Hamburger Lehrerbildung zu verbessern. Durch die verschiedenen Beiträge...4. Oktober 2019|ProfaLeWie können wir Lehr- und Lernräume zugänglich gestalten?Die Servicestelle InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren) bietet Studierenden undLehrenden der Fakultät für Erziehungswissenschaft umfangreiche...18. Juni 2019|ProfaLeBericht zum Bildungsmonitoring zur Lehramtsausbildung 2018 an der Universität Hamburg (Thema: Inklusion) erschienenProf. Dr. Jörg Doll, Armin Jentsch, Dennis Meyer und Prof. Dr. Gabriele Kaiser haben ihren Bericht zum Bildungsmonitoring zur Lehramtsausbildung zum...25. April 2019|ProfaLeKompetenzmessung in der (mathematischen) Lehrerausbildung: Stand der Diskussion und politische KonsequenzenVortrag von Prof. Dr. Gabriele Kaiser. Die Lehrerausbildung und die professionelle Entwicklung von Lehrkräften sind in den politischen Diskussionen...20. Dezember 2018|ForschungBericht zum Bildungsmonitoring zur Lehramtsausbildung an der Universität Hamburg erschienenProf. Dr. Jörg Doll, Armin Jentsch, Dennis Meyer und Prof. Dr. Gabriele Kaiser haben ihren Bericht zum Bildungsmonitoring zur Lehramtsausbildung an...19. November 2018|ProfaLeSchulsenator zu Gast in ProfaLe-RingvorlesungSchulsenator Rabe am 19. November 2018Foto: UHH „Wie sollte ein Studium in Zukunft gestaltet sein, das den wachsenden Anforderungen an professionelles...9. November 2018|ProfaLeHerbsttagung des Projektes "ProfaLe"Am 9. November 2018 fand eine universitätsinterne Tagung des Projektes "ProfaLe" im Warburg-Haus in Hamburg statt. Das Ziel dieser Tagung bestand...Zum Archiv