Material
Das Projekt ProfaLe widmet sich als Teil der bundesweiten Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie der Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums an der Universität Hamburg. Der Fokus wird dabei auf vier thematisch unterschiedliche Handlungsfelder gerichtet:
- Handlungsfeld 1: Kooperation zwischen Fächern und Fachdidaktiken
- Handlungsfeld 2: Sprachlich-kulturelle Heterogenität
- Handlungsfeld 3: Inklusion
- Handlungsfeld 4: Phasenübergreifende Kooperation
Im Rahmen der Forschungen und der ProfaLe-Seminare wurden und werden Materialien zu diesen Themenbereichen erarbeitet, die über diese Website auch anderen Hochschuldozierenden in der Lehrerbildung, die eigene Seminare gestalten möchten, und weiteren Interessierten aus dem Bereich der Lehrerprofessionalisierung zugänglich gemacht.
Auf den folgenden Seiten finden Sie entsprechend eine Vielzahl an Lerngelegenheiten, die innerhalb der Handlungsfelder jeweils nach Fächern geordnet und mit einer kurzen Beschreibung versehen sind. Es handelt sich dabei sowohl um einzelne (konzeptionelle) Arbeitsaufträge als auch um ganze Seminarkonzepte.
In den Materialpaketen der Lerngelegenheiten sind weiterhin Erläuterungen enthalten, die die zugrundeliegenden Gedanken, in Bezug auf die Erstellungsabsicht und die Grundvorstellungen sowie Maßnahmen des jeweiligen Handlungsfelds, deutlich machen. Sie sollen dadurch exemplarisch für den jeweiligen Fachkontext stehen, aber abstrakt genug sein, damit die ‚Idee‘ auf andere Fächer oder Seminarkontexte übertragen werden kann.
Teil einiger Lerngelegenheiten sind auch Unterrichtsvideos, die sich als praxisnahe Beispiele eignen. Sie zeigen Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung auf und können dem Austausch über guten Unterricht dienen. Daher wurde die Servicestelle Unterrichtsvideos als Bestandteil des Projekts ProfaLe eingerichtet. Sie unterstützt Dozierende bei der Auswahl oder Produktion von Unterrichtvideos und der Bereitstellung digitaler Infrastruktur.
Die Materialien der Lerngelegenheiten sind das geistige Eigentum der Autorinnen und Autoren des Projekts ProfaLe. Sie sind jedoch individuell mit einer CC-Lizenz versehen und dürfen entsprechend dieser verwendet, verbreitet oder auch verändert werden.
Das ProfaLe-Team wünscht Ihnen viel Freude bei der Durchsicht und viel Erfolg bei der Arbeit in Ihren eigenen Seminaren!