ProfaLe-Publikation im Sonderheft „Videografie in der Lehrer*innenbildung“ erschienen
2. April 2020

Heins, Jochen & Wiechmann, Yannah (2020):
Zur Koordination von Unterrichtsfaktoren in der Wahrnehmung von Unterricht. Eine empirische Modellprüfung.
In: Hauenschild, Katrin et al. (Hrsg.) (2020): Videografie in der Lehrer*innenbildung. S. 181–197.
(DOI: 10.18442/115)
Die Wahrnehmung ist ein Teilprozess der professionellen Unterrichtswahrnehmung, in dem die Aufmerksamkeit auf lernrelevante Ereignisse in einer Unterrichtssituation gerichtet wird. Die Autoren gehen der Frage nach, inwiefern sich diese Wahrnehmungen zwischen Proband*innengruppen mit angenommenem unterschiedlichen Expertisegrad unterscheiden. Die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse der Wahrnehmungsdaten weisen auf Unterschiede in der quantitativen Komplexität der Wahrnehmung zwischen den Proband*innengruppen hin. Diese lassen sich über die Anzahl der koordinierten Unterrichtsfaktoren beschreiben.